Wichtige Hinweise zur Bestellung bei Amazon:
- Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
- Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
- Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
- Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen
Bei Amazon gibt es aktuell den SEAGATE Expansion Desktop + Rescue mit 20 TB (Modell STKP20000400) zum Bestpreis von umgerechnet 258.35 Franken. Wer weniger Speicher möchte, kann ebenfalls profitieren, da auch die kleineren Varianten im Angebot sind und preislich sehr attraktiv. Der Vergleichspreis dieses Modells liegt bei 352.95 Franken.
- Benutzerfreundliche Desktop-Festplatte – einfach Netzteil und USB-Kabel anschließen
- Schnelle Dateiübertragungen mit USB 3.0
- Dateispeicherung durch Drag and Drop ohne Einrichtung
- Automatische Erkennung von Windows- und Mac-Computern für einfache Einrichtung (Für die Verwendung mit Time Machine ist eine Neuformatierung erforderlich)
- Sicherheit mit der im Lieferumfang enthaltenen beschränkten Garantie und den Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung
Galaxus/Digitec hat die auch relativ günstig im Angebot. Die mit 16 TB sogar fast wie Amazon.. lohnt sich eher wegen Garantieabwicklung etc.
Garantieabwicklung ist bei Amazon mind. gleich gut (wenn nicht besser) als bei digitec, finde ich
Was?! Bei Digitec ist sie 400!
Es war von 16TB die Rede…
Im ersten Satz wohl nicht.
20 TB ist auch verhältnismässig günstig.
Ich rede von der 16TB-Version
Das Ding könnte man wohl auch gut als Backupplatte fürs NAS gebrauchen, oder was meint ihr?
Hab sowas an meinem Synology,zwar von WD aber sollte keinen Unterschied machen.
In den Rezensionen zur Seagate steht, dass sie (fürchterlich) laut sein soll. Dann muss man sich schon überlegen, ob man nicht eine andere nimmt.
Seagate sind lauter als WDs. Allerdings qualitativ hochwertiger und langlebiger. Aber Lautstärke ist relativ.
Bist du da wirklich sicher, dass Seagate besser als WD sein soll? (ernstgemeinte Frage)
Das habe ich wirklich auch mal gedacht.
Jedenfall schneidet WD Ultrastar besser ab i den Rezessionen als das Seagate Exos, wenn ich mich nicht täusche.
Meines Erachtens so nicht haltbar die Aussage – siehe auch z.B. https://www.backblaze.com/blog/backblaze-drive-stats-for-2024/
Kannst du etwas zur Geräuschentwicklung bei Seagate sagen? Vergleiche ziehen?
Sie klackern ein wenig lauter als andere Festplatten. V.a. beim aufwachen. Auf dem Desktop willst du das nicht. Aber sonst..
Mein NAS steht im Sicherungskasten, der bei uns quasi im Flur steht. Manchmal höre ich den Lüfter des NAS, was schon störend sein kann. Wenn ich mir noch das Geklacker von HDDs vorstelle, graut mir. Das kenne ich von meinen früheren Desktop-System. Nervt mich seit jeher tierisch! Von dem her lasse ich wohl eher die Finger von dieser Seagate..
Er ist laut, aber wenn dein NAS z.B. im Umluftschrank oder Patchpanel oder Waschmaschinen-Raum steht (bitte höher platzieren ^^), dann ist die Lautstärke scheiss egal. Auch wenn es kaputt gehen würde, da nicht die beste HD drin, kannst du immer noch einen Backup später auf eine neue Platte machen.
Ich glaube aber gelesen zu haben, dass er langsam sei, kann das sein? Ich habe echt Mühe mit Flaschenhälse…
weiss jemand was da für eine HDD drin ist? Könnte man ja gut ausbauen und direkt im PC/Server Nutzen
Azuch für andere Interessenten, nicht spezifisch nur an dich: Nennt sich „shucking“, ist gerade bei solchen Aktionen noch beliebt, weil eben billiger. Aber:
Man weiss eben nicht genau, welche Qualität sie haben. Für Dauerzugriff eventuell nicht immer gleich geeignet. Google kann helfen, teils. Und: Manche sind so eingerichtet, dass sie beim normalen Anschliessen im PC dann nicht starten. Man muss dazu dann einen Pin am Anschluss abkleben (Isolierband o.ä.), dann gehen sie gut. Gibt Videos dazu.
Hi Danke für die Info. Genau das ist mein Punkt. wenn man wüsste welche HDD da genau drin ist könnte man entscheiden ob man das machen möchte oder nicht.
Müsste Barracuda sein. Ich wollte eins kaufen vor 2 Wochen, habe aber dann davon abgesehen. Er ist sehr laut.
Da würde ich aufpassen, ich hatte mal eine Seagate Expansion 2TB und wollte die Disk rausholen, jedoch war die Platine mit dem USB Adapter verlötet!
Wenn Exos drin sind, wäre ich aktuell vorsichtig:
https://www.heise.de/news/Festplatten-Betrug-Groessere-Platten-mit-falschen-FARM-Werten-aufgetaucht-10307901.html
Danke für den Link.
Wo und was für eine 2.5 zoll festplatte würdet ihr kaufen? Ich bin auf der suche nach einer 10Tb oder grösseren. Ich habe bereits eine 5Tb
Grösser als 5TB gibt es soviel ich weiss momentan im 2.5 Zoll Format gar nicht.